Sei ein Held - werde Pate
Mit einer Patenschaft können Sie einen wertvollen Beitrag für den Erhalt unseres Tierheims bzw. die Versorgung unserer Tiere leisten. Wir haben zwei unterschiedliche Formen der Patenschaft:

Die Tier-Patenschaft ist die persönlichere Form: Vielleicht liegt Ihnen ja eines unserer Tiere besonders am Herzen? Dann übernehmen Sie doch eine Tier-Patenschaft! Tier-Paten erhalten eine Urkunde mit dem Foto und der Biographie des gewählten Tiers. Sie übernehmen aber natürlich keine weiteren Verpflichtungen für das Tier, z.B. das Tier zu beschäftigen oder Tierarztkosten. Natürlich bleibt es das Ziel, das Tier in ein neues Zuhause zu vermitteln. Hatte Ihr Patentier Glück, werden Sie selbstverständlich informiert und können dann – wenn Sie möchten – eine neue Patenschaft übernehmen. Mehr Infos finden Sie etwas weiter unten.

Ihnen geht es darum, das Tierheim als Zufluchtsort für notleidende Tiere dauerhaft zu erhalten? Dann können Sie uns mit einer Tierheim-Patenschaft unterstützen: Für die Tierheim-Patenschaften haben wir eine ganz eigene Homepage erstellt. Dort finden Sie alle Infos zu dieser Patenschaft, für die es auch ein eigenes Formular gibt.
Für beide Formen der Patenschaft gilt: Eine dauerhafte Verpflichtung gehen Sie nicht ein: Sie können eine Patenschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden, d.h., daß Sie sich nicht für einen bestimmten Zeitraum verpflichten müssen.
Die Tierpatenschaft
Manche Tiere sind nur schwer zu vermitteln, weil sie verhaltensauffällig sind, weil sie alt oder krank sind und regelmäßig teure Medikamente benötigen. Diese Tiere müssen manchmal Monate, Jahre und oft auch ihr ganzes Leben im Tierheim verbringen. Die meisten dieser Tiere würden sich sicher in einem schönen neuen Zuhause glücklicher fühlen, aber bis dieser Wunsch in Erfüllung geht, vergeht oftmals viel zu viel Zeit. Deshalb suchen wir tierliebe Menschen, die vielleicht selbst kein Tier halten können, aber dennoch etwas Gutes tun wollen und ein Tier finanziell unterstützen möchten. Von diesem Geld können spezielles Futter, Medikamente, Tierarztrechnungen und vieles mehr bezahlt werden. Ganz besonders dringend benötigen gerade die „schwer vermittelbaren“ Tiere die Unterstützung durch Paten. Dazu gehören derzeit unsere Hunde Snoopy, Cash oder Pacman, die schon viele Jahre im Tierheim leben und vermutlich bis zum Lebensende hier sein müssen. Auch die Katzen aus unserem Katzengarten (z.B. Hanni oder Lavendel) würden sich sehr über (weitere) Paten freuen.
Wie hoch ist der Beitrag für die Tier-Patenschaft?
Den Betrag, den Sie monatlich spenden wollen, bestimmen Sie selbstverständlich selbst und können die Patenschaft auch jederzeit ohne Angabe von Gründen beenden. Für Tier-Patenschaften bitten wir wegen des Aufwandes jedoch um einen monatlichen Mindestbeitrag von 15 Euro.
Kann man für die Patenschafts-Beiträge eine Spendenbescheinigung erhalten?
Patenschaften sind steuerrechtlich wie Spenden zu werten. Der Tierschutzverein Zwickau ist amtlich als gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt. Selbstverständlich erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung über den Betrag der Zuwendung.
Nachfolgend finden Sie die Tiere, die bereits schon durch Paten unterstützt werden – Recht herzlichen Dank an all unsere treuen Paten, die unsere Tiere regelmäßig unterstützen!
Die als gefährlich eingestufte Kangalhündin Feenya kam zu uns ins Tierheim. Sie hat alle Eigenschaften eines typischen Herdenschutzhundes. Das Vertrauen der wunderschönen Hündin kann man mit viel Geduld und Liebe durchaus gewinnen. Wir hoffen sehr, dass sich für Feenya bald verantwortungsvolle Menschen finden, die ihr endlich das ersehnte Zuhause schenken.
Feenya hat 3 Paten!
Bruno kam aus einem anderen Tierheim zu uns. Ein Vermittlungsversuch scheiterte aufgrund von Beißvorfällen. Bruno zeigt sich bei uns als misstrauischer Hund, der viel Zeit benötigt, um Vertrauen aufzubauen. Für Bruno braucht es hundeerfahrene Menschen, die bereit sind, mit dem bärigen Gesellen zu arbeiten und ihm ein artgerechtes Leben bieten.
Bruno hat derzeit 2 Paten!
Pinscher-Mischling Snoopy hatte leider bisher keine Regeln kennengelernt und versuchte so selbst die Führungsrolle zu übernehmen, womit er aber vollkommen überfordert war. Er war aggressiv und keiner kam mit ihm richtig klar und wurde von einem zum anderen weitergereicht. Schließlich landete er im Tierheim und wandelte sich hier sehr zum positiven. Snoopy ist ein agiler und lernfreudiger kleiner Hund, der ausdauernde Spaziergänge liebt und hoffentlich bald zu den Menschen ausziehen darf, die mit Geduld und Ausdauer an seiner Erziehung arbeiten möchten. Bis dahin freut er sich aber über Unterstützung durch Paten.
Snoopy hat derzeit 5 Paten!
Cash sollte vorübergehend bei uns verwahrt werden, aber sein Besitzer hat ihn nie wieder abgeholt. Cash ist kein einfacher Hund, er reagiert in vielen Situationen sehr unsicher. Alles deutet darauf hin, dass es ihm in seinem früheren Leben nicht so gut ging. Seine neuen Menschen sollten erfahrene Hundehalter sein, die ihm ein Gefühl von Sicherheit geben. Wir hoffen sehr, dass Cash eine Chance bekommt.
Cash hat zur Zeit 3 Paten!
Beide kamen gemeinsam mit vielen anderen Tieren aus sehr schlechter Haltung nach Beschlagnahmung durch das Veterinäramt zu uns ins Tierheim. Silvi war tragend und brachte 7 Junge zur Welt. So große Kaninchen zu vermitteln ist nicht ganz einfach, da sie für eine artgerechte Haltung ausreichend Platz benötigen. Wir hoffen dennoch, dass die beiden irgendwann ein schönes neues gemeinsames Zuhause bekommen.
Silvi und Udo haben zwei Paten!
Die ängstliche Katze Jutta kam als Fundtier in unser Tierheim. Sie wurde in einer Gartenanlage aufgefunden und möchte mit Menschen nicht viel zu tun haben. Sie lebt deshalb jetzt im Katzengarten. Für sie wünschen wir uns ein Zuhause, wo sie sehr frei leben kann, aber trotzdem jemand ein Auge auf sie hat und sie zuverlässig versorgt.
Jutta hat derzeit 4 Paten!
Hanni kam als Fundkatze und dazu noch hoch trächtig in unser Tierheim. Hier konnte sie wohlbehütet ihre Kinder zur Welt bringen, die bereits schon alle in ein neues Zuhause vermittelt werden konnten. Hanni freut sich über ihren regelmäßig gefüllten Napf, ein warmes Plätzchen und möchte sonst in Ruhe gelassen werden. Deshalb hat sie einen Platz in unserem Katzengarten bekommen. Hier lebt sie mit einigen Artgenossen und kann wenigstens ein kleines Stück Freiheit genießen. Hanni freut sich über Ihre Unterstützung.
Hanni hat derzeit 8 Paten!
Ayla kam im Alter von 4 Jahren zu uns ins Tierheim, nachdem ihr Besitzer verstorben war. Über Ihre Vorgeschichte wissen wir nur soviel, dass sie als reine Wohnungskatze gelebt hat. Leider hat Ayla niemals so richtig Vertrauen zu den Menschen gefasst, so dass wir uns entschlossen haben, sie im Katzengarten unterzubringen.
Ayla hat derzeit 5 Paten!

Chloe
Chloe kam zu uns mit ihren zwei Kindern, weil eine aufmerksame Frau diese vor dem sicheren Tod gerettet hat. Der Opa dieser Frau wollte sich der Katzen entledigen und diese töten. Aber bevor er sein Vorhaben in die Tat umsetzen konnte, wurden die Tiere zu uns gebracht. Hier können die Kleinen geborgen aufwachsen und hoffentlich bald in ein schönes Zuhause umziehen.
Chloe hat derzeit 1 Patin!