Wasserschildkröte ist nicht gleich Wasserschildkröte! Es gibt sehr viele Arten, die sich nicht nur im Aussehen unterscheiden. Auch ihre Bedürfnisse sind teilweise grundverschieden. Manche können im Sommer im Gartenteich leben, während andere ganzjährig tropische Temperaturen benötigen. Manche Arten ernähren sich fast ausschließlich pflanzlich, andere halten sich eher an tierisches Futter.
Bei der Vermittlung unserer Wasserschildkröten ist uns deshalb besonders wichtig, dass die Übernehmer 1. Kenntnis über die Ansprüche der jeweiligen Art haben (Fütterung, Platzbedarf (!!!), klimatische Bedürfnisse) 2. Möglichkeiten und Kenntnisse zur Überwinterung der Tiere haben (soweit es sich nicht um tropische Tiere handelt)
Wir beraten sie dazu auch gern! Wasserschildkröten sind sehr anspruchsvolle Pfleglinge, für deren Haltung auch einiges an „stromfressender“ Technik (Pumpen, Heizer, spezielle UV-/Wärmelampen) notwendig ist. Ihre Lebenserwartung kann bei guter Pflege bis zu 60 Jahre betragen – eine Anschaffung also, die besonders gut überlegt sein muss!
Die Vermittlung invasiver sowie geschützter Tierarten läuft in Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde.