Kastration wildlebender Katzen

Sie haben eine verwilderte Hauskatze in Ihrer Nachbarschaft? 

Deutschlandweit gibt es laut Deutschem Tierschutzbund geschätzt 2 Mio. Streunerkatzen. Meist halten sie sich in ländlichen Regionen in landwirtschaftlichen Betrieben, leerstehenden Anwesen, Ställen, Firmengeländen sowie Schrebergärten auf. Oft handelt es sich bei diesen Katzen um entlaufene beziehungsweise ausgesetzte und sich selbst überlassene Hauskatzen. Durch die hohe Reproduktionsrate (zwei bis drei Würfe pro Jahr) gerät die Anzahl der Katzen schnell außer Kontrolle. Wild lebende Katzen haben außerdem durch Mangelernährung und fehlende tiermedizinische Versorgung eine geringe Lebenserwartung. Vor allem die Welpen sterben häufig im frühen Alter und fristen ein trauriges Dasein, geprägt von Leid und Schmerz. 

Der Tierschutzverein Zwickau versucht seit vielen Jahren, die Flut an Katzen durch Kastrationen einzudämmen.

Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!

Wie Sie helfen können:

Sollten Sie eine wildlebende Katze beobachten, die nicht auf den Menschen sozialisiert ist, rufen Sie bitte umgehend im Tierheim Vielauer Wald an um das weitere Vorgehen besprechen zu können. Sie können bei uns einen Gutschein für die Kastration der Katze in unserer Vertragstierarztpraxis erhalten. Wir benötigen allerdings Ihre Hilfe vor Ort, indem Sie das Tier einfangen und zum Tierarzt bringen und wieder abholen.

So läuft es ab:

  • Termin im Tierheim Vielauer Wald vereinbaren und Katzenfalle + Kastrationsgutschein abholen
  • Anfüttern der Katze in der Falle
  • Kontakt mit der Tierarztpraxis aufnehmen, welche im Kastrationsgutschein angegeben ist
  • Falle scharf machen und Katze fangen
  • Transport zum Tierarzt
  • Wiederauswilderung der Katze

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Kastrationsgutscheine nur für Katzen aus unseren Vertragsgemeinden anbieten können. Welche das sind, können Sie telefonisch erfragen.